Golfschläger Putter

Filtern

Artikel FILTERN

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
von bis
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 7

Golfschläger Putter günstig bei Par71 finden

Der wichtigste Ball beim Golfen, denn je besser Sie sich am Ende beim Putten anstellen, desto mehr Schläge bleiben Ihnen um die Distsnz vom Abschlag bis zum Grün zu überwinden. Um gut einlochen zu können hilft Ihnen natürlich jede Menge Übung. Es hängt allerdings auch sehr viel von Ihrem Werkzeug, in diesem Fall von Ihrem Putter, ab. Hier ist höchste Präzision gefragt, deshalb sollten Sie sich bei der Auswahl Ihres Putters ruhig ein paar der zahlreichen Variationen und Modelle zeigen lassen und diese ausgiebig testen. Sie können nur selbst entscheiden mit welchem Putter Golfschläger Sie am besten zurecht kommen, welcher Ihnen gut in der Hand liegt und Ihnen das Gefühl gibt den Ball sicher im Loch zu versenken.

Die Qual der Wahl - der richtige Golfschläger

„Abschlagen für die Show, Putten fürs Geld“ – diese englische Golfweisheit zeigt, welche hohe Bedeutung dem Putten im Mutterland des Golfsports zuteil wird. Denn den Ball mit ordentlich Drive aufs Fairway schlagen, das können viele. Auf dem Putting Green trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen. Grundlage für gutes Putting sind eine ausgefeilteTechnik und eine ruhige Hand. Denn der gefürchtete Yips-Effekt hat selbst schon Tour-Profis wie Bernhard Langer das Putting-Leben schwer gemacht. Beim Yips handelt es sich um unkontrollierte, ruckartige Muskelzuckungen, die immer dann auftauchen, wenn der Spieler auf dem Grün ist. Entscheidend für gekonntes Putting ist aber natürlich auch der richtige Golfschläger. Die Suche nach dem richtigen Putter kann allerdings eine ziemlich langwierige Angelegenheit werden, denn bei keinem Golfschläger ist die Auswahl so groß, sind die Unterschiede so immens. Allein ein kurzer Blick auf die unterschiedlichen Formen und Größen stellt Anfänger vor eine große Herausforderung. Vom klassisch-geformten, abgeflachten Schlägerkopf bis hin zu futuristisch anmutenden Formen – alles ist dabei. Die Wahl sollte aber nicht auf den Putter fallen, der Ihnen optisch am besten gefällt. Wie bei kaum einem anderen Golfschläger gilt hier: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Lassen Sie sich dabei von fachlicher Seite beraten – am besten von den Putting-Experten des Golfshop par71.

Optimales Spielgefühl beim Golf

Neben zahlreichen Neuentwicklungen unterscheiden Golfer beim Putter grundsätzlich zwischen drei traditionellen Arten von Schlägerköpfen: Blades, Half-Mallets und Mallets. Blade Putter sind sehr einfach gehalten und haben einen abgeflachten, klassisch geformten Schlägerkopf. Diese Schläger sind nicht besonders fehlerverzeihend, wenn der Golfer den Ball beim Putten einmal nicht richtig mittig trifft. Ein Half-Mallet bietet ein gutes Spielgefühl, das auch Anfänger als angenehm empfinden werden. Mallets haben mehr Gewicht und sind auch schwerer zu spielen. Doch genau dieses Spielgefühl ist es, was erfahrene Golfer suchen. Denn Mallet Putter ermöglichen dem gekonnten Spieler besonders genaue Schläge und lassen es ihn im wahrsten Wortsinne spüren, wenn er den Ball nicht optimal trifft.

Auf die richtige Länge kommt’s an

In der Regel haben Putter eine Länge von 33“ bis 35“. Zwei Arten von Puttern unterscheiden sich von diesen Maßen deutlich: Der Belly Putter (zu deutsch: Bauch Putter) und der Chest Putter (Brustkorb Putter). Wie ihre Namen schon sagen, sind diese Golfschläger deutlich länger. Belly Putter sind normalerweise zwischen 41“ und 45“ lang und werden traditionell an der Taille angelegt. Chest Putter verfügen mit 45“ bis 50“ über eine noch größere Länge und liegen auf dem Brustkorb auf. Die großen Golfverbände haben das Fixieren des Schlägers am Körper, die sogenannte Anchoring-Technik, zwar ab 2016 verboten. Dennoch bieten die XL Putter zum Beispiel Golfern mit Rückenproblemen eine echte Alternative. Der Qual der Wahl nicht genug, gibt es im Bereich der Putter auch noch eine Vielzahl an unterschiedlichen Schlagflächen. Diese bestehen aus Stahl, Plastik, Gummi, Aluminium, Keramik und so weiter. Das Material der Schlagflächen hat natürlich Einfluss auf die Spielbarkeit des Schlägers. Harte Schlagflächen eignen sich eher für schnelle Greens, Putter mit weichen Schlagflächen bieten ein besseres Feedback und sind meist die geeignetere Wahl bei langsamen Greens.

Golfshop par71: Putter für jeden Spielertyp

Gerade im Bereich Putter ist die Auswahl an Golfschlägern enorm. Egal ob Odyssey, Scotty Cameron, Cleveland, Yes oder TaylorMade – Putter der Top-Hersteller bieten die gesamte Bandbreite dieses anspruchsvollen Schlägertyps. Bei der Suche nach dem richtigen Putter benötigen Sie fachmännischen Rat. Die Experten vom Golfshop par71 beraten Sie umfassend und gerne. Bei uns finden Sie mit Sicherheit den richtigen Golfschläger für Ihr Spiel auf dem Green. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Wir sind für Sie da!

Zuletzt angesehen

Immer die besten Angebote per E-Mail

JETZT kostenlos anmelden und Sparen!
Top