Golfbags und Golftaschen
Golfbags hier günstig kaufen: Exzellenter Service, Günstiger Preis, Kauf auf Rechnung ✓ Top-Auswahl ✓ Blitzschnelle Lieferung + Gratis Retoure.
Egal für welche Golfbag Marke Sie sich entscheiden, Sun Mountain Golfbags, Ogio Golfbags, ein Nike Golfbag, Titleist Golfbags, Big Max Golfbags, Callaway Golfbag, Taylor Made Golfbags oder Wilson Golfbags heißen, wichtig ist der Typ der Golftasche.
Welchen Golfbag Damen bevorzugen, wird von Gewicht, Größe und Gestaltung abhängen. So kann eine Golfbag am Rücken, als Golf Trolley oder von einem Caddy getragen werden,all dies bestimmt die persönliche Auswahl. Besuchen Sie auch unsere Kategorie Golf-Zubehör.
Golfbag - Wählen Sie zwischen Standbag und Cartbag
Die Golfbags werden hierbei in zwei verschiedene Varianten unterteilt: Ein Standbag, auch Carrybag genannt, eignet sich besonders für sportliche Golfer oder für ein schnelles 9-Loch-Spiel. Klein, leicht und komfortabel lässt sich das Standbag über der Schulter tragen und bietet genug Platz für das Wichtigste. Die größere, aber auch komfortablere Golftasche ist das Cartbag, ebenfalls bekannt als Trolleybag. Dieses Bag ist der praktische Begleiter für Golfer, die ihre schwere Ausrüstung nicht selbst tragen und ihr Equipment bequem auf einem Golftrolley transportieren wollen. Egal, für welche Golftasche Sie sich entscheiden, im par71 Golfshop erhalten Sie ausschließlich Golfbags in höchster Qualität von renommierten Marken wie TaylorMade, Cobra, Callaway, Wilson, Big Max, Sun Mountain oder Bennington.
Wenn man sich bereits Schläger und Bälle besorgt hat, benötigt man noch eine passende Tragetasche dazu. Im Golfbagsortiment können diese gefunden werden. Die Golfbags unterteilen sich in Standbags, Carrybags und Cartbags. Bekannte Namen sind Wilson und Callaway, welche natürlich im Onlineshop gefunden werden können.
Golfbags - Komfort, Ordnung und jede Menge Platz
Ob Standbag oder Cartbag, eine Golftasche ist ein Luxus, den Sie sich unbedingt selbst gönnen sollten. Kein Golfer möchte darauf verzichten, denn Golfbags bieten zahlreiche Vorteile, die ein Golfspiel deutlich angenehmer gestalten. Verschiedene Taschen und Fächer bieten nicht nur Stauraum, sondern ermöglichen auch, dass alles seinen geordneten Platz findet. Golfschläger rutschen problemlos in ihre Fächer und sind vor Reibungen mit anderen Gegenständen effektiv geschützt – ebenso wie der Rest der Ausrüstung. Ein Standbag bietet Platz für das Wichtigste und ist dabei so leicht, dass es locker auf der Schulter getragen werden kann. Ein Cartbag bietet wiederum aufgrund der Größe jede Menge Platz: Verzichten Sie auf dem Golfplatz auf nichts und packen Sie alles ein. Ob Entfernungsmesser, Golfbekleidung zum Wechseln, Tees, Golfbälle, Regenbekleidung, Sonnenbrille oder Regenschirm – mit einem Cartbag sind Sie für alle Situationen gewappnet.
Carrybag oder Cartbag - Zuverlässiger Schutz bei jedem Wetter
Bei praller Sonne oder bei regnerischem Wetter wollen viele Golfer nicht auf ein Spiel verzichten. Daher erwarten sie von einer Golftasche neben Komfort und Ordnung natürlich auch, dass ihre hochwertige Ausrüstung ideal vor Wetterbedingungen geschützt ist. Top-Hersteller wie Bennington, Big Max oder Sun Mountain setzen daher bei der Entwicklung eines Golfbags – ob Standbag oder Cartbag - auf absolut wetterfestes High-Tech-Material, das mit einem Meter Wassersäule auf Wasserdichtigkeit getestet wird. Bei hochwertigen Golfbags sind die Reißverschlüsse wasserfest verschweißt und bieten selbst bei starkem Regen zuverlässigen Schutz. Natürlich gilt das auch für eisige Winde und starke Sonneneinstrahlung. Manche Golfbags verfügen zudem über Halterungen für Sonnen- oder Regenschirme und schützen die Golfausrüstung zusätzlich vor Wettereinwirkungen. Bei jedem Wetter den Schläger schwingen – das ermöglichen Golfbags.
Standbag – klein, leicht und unkompliziert
Lässig auf der Schulter getragen, bietet das Standbag, oder auch Carrybag genannt, den traditionellen Anblick eines Golfers. Klar, dass die Golftasche dementsprechend wenig Gewicht haben muss, wenn sie über die Schulter geschwungen und so über den Golfplatz transportiert wird. Das wiederum bedeutet, dass das Standbag nur einen begrenzten Stauraum bieten kann. Aber keine Sorge, in einem Carrybag finden die wichtigsten Teile Ihrer Golfausrüstung einen Platz, ebenso wie Ihr Golfzubehör. Obwohl die Golftasche nur beschränkten Packraum bietet und getragen werden muss, ist das Standbag eine beliebte Golftasche. Warum Golfer gerne zu einem Carrybag greifen, hat verschiedene gute Gründe:
- Gewicht: Damit das Carrybag ohne größere Anstrengungen getragen werden kann, hat es ein geringes Eigengewicht und ist im Gegensatz zum Cartbag ein richtiges Fliegengewicht.
- Tragekomfort: Verschieden platzierte Tragegriffe erleichtern Ihnen das Heben der Golftasche. Gepolsterte Tragegurte an dem Standbag garantierten einen angenehmen Tragekomfort und bieten eine ausgewogene, kräfteschonende Gewichtsverteilung.
- Stauraum: Trotz seiner kleinen Größe bietet die Golftasche Platz für die wichtigsten Teile Ihrer Ausrüstung. Dank zahlreicher Divider können bis zu 14 Golfschläger und zusätzliches Zubehör in einem Standbag eingepackt werden.
- Kompakte Form: Mit seinem geräumigen Design passt das Standbag in fast jeden Kofferraum und lässt sich bequem transportieren.
- Stabilität: Wie der Name schon verrät, ist das Standbag äußerst standhaft. Ausklappbare Füße, meist mit rutschfesten Gummifüßen versehen, garantieren bei diesem Bag Stabilität auf dem Golfplatz.
- Reisen: Unterwegs nehmen viele Golfer meist eine begrenzte Zahl an Golfschlägern mit. Deswegen greifen Sie auf Reisen zu den Top-Golfplätzen der Welt häufig zu einem Carrybag, das sich leicht transportieren und verstauen lässt.
- Herbst/Winter: Bei nasskaltem Wetter kann es untersagt sein, den Platz mit einem Trolley zu betreten. Dann hilft nur eins: ein Standbag tragen.
Cartbag – komfortabel und geräumig
Bei 18 Löchern ist das Tragen Ihrer Ausrüstung nicht immer eine gute Idee – vor allem wenn Sie Ihr gesamtes Equipment eingepackt haben. Ein Trolleybag macht dem Schleppen ein Ende. Auf einem Golftrolley fixiert, kann die Golftasche bequem über den Golfplatz gezogen oder geschoben werden. Das Cartbag ist purer Luxus und bietet im Gegensatz zum Standbag Vorteile, die Ihr Golfspiel komfortabler gestalten:
- Stauraum: Das Trolleybag bietet viel Platz für alles, was Sie auf dem Golfplatz benötigen. Ob Ersatzkleidung, Golfbälle, Tees, Regenbekleidung, Getränkefach, Entfernungsmesser oder was für Sie persönlich wichtig ist – in dieser Golftasche findet alles seinen Platz.
- Ordnung: Zahlreiche Divider im Inneren der Golftasche ermöglichen Ihnen, die Ausrüstung zu ordnen, damit Sie alles griffbereit haben. Durch die Unterteilung Ihrer Golfausrüstung bietet das Cartbag zudem Schutz vor Reibungen mit anderen Gegenständen. Bewährte Divider-Systeme sind zum Beispiel i-LOCK von Wilson, Silencio von Big Max sowie die Bennington-Systeme WFO und Quiet Organizer.
- Features: Ein Trolleybag verfügt im Gegensatz zum Standbag über zahlreiches Zubehör. Die meisten Golfbags haben praktische Halterungen für Regenschirme oder Handtücher, damit nichts mehr verloren geht. Außerdem verfügen manche Golfbags über Extrafächer für Handys, Golfbekleidung oder Wertgegenstände. Auch ein Cooler-Fach für Getränke ist ein praktisches Zubehör einer Golftasche.
- Komfort: Ihre Golftasche kann auf einem Golftrolley befestigt werden und bietet Ihnen dadurch höchsten Komfort. Ziehen oder schieben Sie Ihre Golfausrüstung bequem über das Feld.