Komfort wie bei den Profis
Elektrotrolley – wer dabei an eine gemütliche Runde Seniorengolf in Florida denkt, sollte sich einfach an die jüngste TV-Übertragung der PGA-Tour erinnern. Die Vorstellung, dass Profi-Golfer wie Tiger Woods oder Martin Kaymer ihre kiloschwere Ausrüstung selbst ziehen - absurd. Bei den Profis übernehmen menschliche Caddys diese Arbeit. Die suchen Sie bei uns natürlich vergeblich. Aber mit einem Elektrotrolley finden Sie bei par71 eine ebenso kraft – und umweltschonende Alternative. So ein Golftrolley, elektrisch mit einem Akku betrieben, erlaubt dem Golfer die Konzentration auf das Wesentliche: den richtigen Schlag. Denn bei einem sauber durchgeführten Golfschwung werden bis zu 400 Muskeln beansprucht. Klar, dass da selbst durchtrainierte Profis nicht unnötig Energie verschwenden wollen – und ihre Ausrüstung ziehen lassen. Und das geht für Amateur-Golfer am komfortabelsten mit Elektrotrolleys.
Elektrotrolleys - Muskeln schonen für den Abschlag
Damit ein Elektrotrolley all seine Vorteile ins Spiel bringen kann, muss vor allem der Akku genug Leistung bringen und zuverlässig laufen. Denn ein 18-Loch-Parcours ist zum Teil über sieben Kilometer lang und führt meist durch hügeliges Gelände. Harte Anforderungen an einen Golftrolley. Elektrisch betrieben soll er dem Spieler schließlich Ausdauer und Konzentration sparen. Deswegen setzt par71 ausschließlich auf Elektrotrolleys von Top-Herstellern wie Motocaddy, PowaKaddy, Agent Golf, TiCad oder Big Max. Jeder dieser Elektrotrolleys verfügt über einen Akku mit Lithiumtechnik. Die Vorteile sind für den Golfspieler im wahrsten Sinne des Wortes spürbar: Im Gegensatz zu den ebenfalls verwendeten Blei-Akkus sind Lithium-Akkus leicht, entladen sich auch während längerer Lagerung der Elektrotrolleys kaum, haben keinen Memoryeffekt und bieten eine lange Lebensdauer (500 bis 600 Ladezyklen). Je nach Elektrotrolley und eingebautem Akku reicht die Laufleistung für bis zu 27 Loch – und mehr.
Der richtige Elektrotrolley – für jeden Golfspieler
Der Golfshop par71 bietet Ihnen eine umfassende Auswahl im Bereich Golftrolley, elektrisch betrieben oder klassisch per Hand gezogen. Gerade die Elektrotrolleys namhafter Hersteller wie zum Beispiel Motocaddy oder PowaKaddy bieten dabei eine enorme Bandbreite an zusätzlichen Funktionen und Extra-Ausstattung. So findet jeder Golfer den Trolley, der seinen Ansprüchen und Wünschen wirklich entspricht. In Deutschland und Österreich ist zum Beispiel die Nachfrage nach einem Bergabbremssytem besonders hoch, wie es zum Beispiel Motocaddy mit seinem DHC-System (Download Hill Control) im Programm hat. Viele Golfer schwören aber auch auf einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler oder eine Freilauffunktion, um den Elektrotrolley auch ohne Strom bewegen zu können. Ebenfalls beliebt ist die Distanzstufenautomatik, mit der Golfspieler ihren Elektrotrolley kürzere Strecken ganz selbstständig fahren lassen.
Wer es besonders leicht mag, für den sind Luxus Trolleys aus Titan oder Carbon, wie etwa von den Top-Herstellern TiCad oder JuCad, genau das richtige. Dass sich bei Spitzenmarken wie Motocaddy oder PowaKaddy der Golftrolley, elektrisch oder per Hand gezogen, bequem zusammenklappen oder falten lässt, versteht sich von selbst. Zu Ihrem Elektrotrolley erhalten Sie bei uns direkt das passende Zubehör. Egal ob Ladegerät, Kartenhalter oder Transporttasche.
par71 – Ihr Golfshop für Elektrotrolleys und mehr
Machen Sie es wie die Profis: Sparen Sie Ausdauer für Ihren Schwung. Im Golfshop par71 finden Sie dazu die passende Unterstützung: Ihren neuen Golftrolley. Elektrisch betrieben bringt er Ihre schwere Ausrüstung ganz leicht von Loch zu Loch. Wir beraten Sie gerne, welcher Elektrotrolley der richtige für Sie ist. Nutzen Sie unseren Service, ganz einfach per E-mail oder Telefon.